CorpusExplorer v2.0
Menü
Index

Darstellung: Als Wolke

Darstellung: Als Wolke
 
Die Darstellung als Wolke erlaubt es
1

Layer auswählen

1. Layer auswählen
Wählen Sie einen Layer aus auf dem Sie suchen wollen.
2

Werte eingeben.

2. Werte eingeben.
Geben Sie die Begriffe ein, nach denen Sie suchen möchten. Wird mehr als ein Begriff eingegeben, dann werden die Begriffe so behandelt, als handelt es sich um einen einzigen Begriff. Wichtig: Erst wenn der Wert grün hinterlegt ist (eingebucht), wird er für die Suche verwendet. Um einen Wert einzubuchen, drücken Sie ENTER oder fügen Sie an Ende ein Semikolon ein ";".
3

Abfrage starten

3. Abfrage starten
Erstellen Sie eine Wortwolke. Wenn ihnen die Darstellung nicht gefällt, dann können Sie erneut drücken die Darstellung erfolgt nach dem Zufallsprinzip.
4

Ausgabe

4. Ausgabe
Hier wird die Wortwolke dargestellt. Lediglich die Größe sagt in der Darstellungsform etwas aus. Je größer desto signifikanter ist die Kookkurrenz. Ausrichtung und Farbe werden zufällig bestimmt. Tipp: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Wortwolke können Sie die Option "View in System Browser" wählen. Ihr Standardwebbrowser wird dadurch geöffnet und zeigt die Wortwolke an. So können Sie die Wortwolke z. B. auch drucken.
Das Benutzerhandbuch wurde mit Dr.Explain erstellt