CorpusExplorer v2.0
Menü
Index

6. Kookkurrenzen berechnen

Kookkurrenzen sind signifikant - also überzufällig - vorkommende Wortpaare/gruppen. Interessant werden Kookkurrenzen vor allem dann, wenn man Sie in Kombination mit anderen Analyseverfahren nutzt. z. B. in einem Zeitungskorpus - man könnte zuerst über die Korpusverteilung einflussreiche Verlage in einem Zeitungskorpus ermitteln, dann für jeden Verlag einen eigenen Schnappschuss erstellen. Dann analysiert man in den einzelnen Schnappschüssen, welche Kookkurrenzen zu einem bestimmten Begriff auftauchen - z.B. zu einer Person oder zu einer Personengruppe (Ausländer, Rentner, Arbeitslose, etc).
 
 
Erweiterungen:
 
 
Das Benutzerhandbuch wurde mit Dr.Explain erstellt