×
Menü
Index

    Kontrastieren

    Kontrastieren
     
    Diese Visualisierung erlaubt den Vergleich zwischen zwei Begriffen anhand ihrer Kookkurrenzen. Im Beispiel gibt es einen sehr deutlichen Unterschied zwischen den Begriffen (Mann/Frau) - Bei Kookkurrenzüberschneidungen gibt es Werte zwischen -1 und +1. Ein Wert von 0 ist eine absolute Gleichwertigkeit.
     
    Hinweis: Diese Seite beschreibt nur die Abweichungen gegenüber der Hilfeseite "Hauptfunktionen: Tabelle"
    Abweichungen:
     
    1

    Layer auswählen

    1. Layer auswählen
    Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Layer-Einstellungen zu verändern.
    Damit können Sie auf anderen Layer(n) Analysen ausführen oder (in einigen Analysen) die Anzahl der Analyselayer ändern.
    2

    GRÜN

    2. GRÜN
    Geben Sie hier den grünen Pol ein.
    Tendenzen zum grünen Pol werden mit einer negativen Zahl markiert.
    3

    ROT

    3. ROT
    Geben Sie hier den roten Pol.
    Tendenzen zum rote Pol, sind positiv - Tendenzen zum grünen Pol, sind negativ.
    4

    Aktualisieren

    4. Aktualisieren
    Aktualisieren Sie die Ansicht
    5

    Schnappschuss erstellen

    5. Schnappschuss erstellen
    Erstellt einen Schnappschuss auf Basis der aktuellen Analyseeinstellungen
    6

    Export

    6. Export
    Exportiert die Analysedaten z. B. als TSV, CSV, JSON, XML, usv.
    7

    Polarisations-Werte

    7. Polarisations-Werte
    • Kookkurrenzen mit dem Wert = -1 gehören ausschließlich zum grünen Begriff (s.o.)
    • Kookkurrenzen mit dem Wert = 1 gehören ausschließlich zum roten Begriff (s.o.)
    • Kookkurrenzen mit einem Wert zwischen -1 und 1 tendieren mehr oder weniger schwer zu dem einen oder anderem Begriff.
      Demnach wäre eine Kookkurrenz mit dem Wert 0 absolut ausgeglichen.