Diese Checkliste können Sie von links nach rechts durchgehen. Sie werden durch alle relevanten Schritte geleitet. Die Checkliste entspricht dem Hauptmenü (s.o.)
Schnappschüsse sind schnelle aber dauerhafte Momentaufnahmen. Schnappschüsse erlauben sowohl das Bilden von Subkorpora als auch das Vermischen von mehreren Korpora.
Sobald mindestens ein Korpus geladen wurde, können Sie die Analyse starten. Analysen sind nach Typ gegliedert und bieten viele unterschiedliche Darstellungsformen.
Vergeben Sie einen Projektnamen. Sollten Sie das Projekt speichern wollen, dann wird der Projektname als Dateiname verwendet. Gespeicherte Projekte finden Sie im Ordner "Meine Dokumente" > "CorpusExplorer" > "Meine Projekte".
Die "Erste Schritte"-Hilfe wird Ihnen immer wieder im CorpusExplorer begegnen. Sie hält kontextspezifische Hilfeinformationen für Sie bereit. So finden Sie ein kurzes Einstiegsvideo. Praktische Übungen sind vorbereitete Szenarien, die Schritt für Schritt durchgespielt werden. Sie können diese Übungen selbst durchführen oder als Handout von Seminarteilnehmern durchführen lassen. Das interaktive Handbuch - darin lesen Sie momentan. Über weitere Informationen gelangen Sie auf die Webseite des CorpusExplorers - dort finden Sie Hilfe bei spezifischen Fragen und können sich mit anderen Usern austauschen.